Produkt zum Begriff Struktur:
-
Management 21 C - Führung, globales Business und Organisation im 21. Jahrhundert
Management 21 C - Führung, globales Business und Organisation im 21. Jahrhundert
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 € -
Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Controlling als Führungsfunktion (Troßmann, Ernst)
Controlling als Führungsfunktion , Koordination von Führungsprozessen Bei dieser Neuauflage der beliebten Einführung in das Controlling stehen die Methoden im Mittelpunkt, mit denen Controller ihre führungsunterstützende Funktion erfüllen: sie sorgen dafür, dass Führungsprozesse in Unternehmen koordiniert verlaufen. "Controlling als Führungsfunktion" stellt Ihnen effektive Mechanismen dazu vor. Zahlreiche Anwendungsfälle zeigen unmittelbar die Umsetzung im Unternehmen, beleuchten aber auch typische Fehlerquellen. Die erste Auflage dieses Buches wurde mit dem Lehrbuchpreis der Zeitschrift für Controlling ausgezeichnet. Aus dem Inhalt: - Funktionsweise der Controlling-Werkzeuge - Die Rolle des internen und externen Rechnungswesens - Planungsmethoden und Planungssysteme aus Controlling-Sicht - Die Kontrollfunktion im Controlling - Zusammenhänge zwischen Controlling, interner Revision, internem Kontrollsystem und Compliance-Aufgaben - Kennzahlen als universelles Standardinstrument im Controlling - Führungsaspekte von Berichtssystemen - Festlegung, Vorgabe und Kontrolle von Budgets - Motivations- und Anreizsysteme - Wertorientierte Unternehmenssteuerung - Vergleich verschiedener Controlling-Philosophien Über den Autor: Professor Dr. Ernst Troßmann leitet den Lehrstuhl Controlling an der Universität Hohenheim. Er vertritt eine gleichermaßen wissenschaftsbasierte und anwendungsorientierte Konzeption des Faches. "Erfreulich ist, dass das Buch nicht mit dem üblichen Lamentieren über die vermeintliche Vielfalt der verschiedenen Controllingauffassungen beginnt, sondern die koordinationsorientierte Auffassung als Kern der "herrschenden Lehre" in den Vordergrund stellt und stringent durchhält ... Ernst Troßmann ist insgesamt ein didaktisch sehr ansprechendes einführendes Lehrbuch gelungen! Es ist ihm geglückt, sein Schlussresümee zu belegen: ¿Controlling ist ein sehr wichtiges und zugleich sehr schönes Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre.`" Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth in der Zeitschrift für Controlling zur ersten Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180308, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Autoren: Troßmann, Ernst, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Unternehmenssteuerung; Budgetierung; Reporting; strumente; Kennzahlen; Rechnungswesen; Kostenrechnung; Planung, Fachschema: Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 347, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800642885, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 997677
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!
Verantwortung führt! , Bedarf es in Zeiten von New Work und flachen Hierarchien noch einer Führung? Thorsten Knobbe beantwortet diese Frage ganz eindeutig mit "ja". Sein Buch fasst die Kernessenz und Wirkmechanismen von Führung zusammen und zeigt, wie sich Rituale, Rollen und Organisationsformen in der neuen Arbeitswelt gewandelt haben. Er definiert einen neuen Führungsbegriff, der sich mehr über die Verantwortung für ein Ziel, als nur über eine hierarchische Legitimation versteht. Sein Buch beschreibt, wieso klassische Führungskräfte und Menschen in "neuen" leitenden Rollen (Produktowner, Scrum-und OKR-Master) auch in agilen Zeiten (wieder) Führungs-verantwortung übernehmen müssen. Somit befähigt er sie, mit Verantwortung, Verständnis und Wertschätzung voranzugehen und ihr Team mitzunehmen. Inkl. Praxisbeispielen und Stimmen aus verschiedenen Führungshierarchien - von C-Level bis mittlere Ebene. Inhalte: Warum Führung notwendig ist - und in Not Typische Grenzen bekannter Führungsprinzipien oder Modelle Führungskultur mit Zukunft Es führt, wer Verantwortung übernimmt Wann Verantwortung vor allem Führung bedeutet Die neue Rolle der Personalentwicklung Die Organisation der Verantwortungsführung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ein effektives Content-Management-System die Struktur und Organisation von digitalen Inhalten in einem Unternehmen verbessern?
Ein effektives Content-Management-System ermöglicht eine zentrale Speicherung und Verwaltung von digitalen Inhalten, was die Auffindbarkeit und Wiederverwendbarkeit erleichtert. Durch die Möglichkeit, Zugriffsrechte zu verwalten, können Mitarbeiter gezielt auf relevante Informationen zugreifen. Die Automatisierung von Workflows und Prozessen sorgt für eine effiziente Organisation und Verteilung von Inhalten im Unternehmen.
-
Was sind die wesentlichen Merkmale einer ITIL-konformen IT-Service-Management-Struktur?
Die wesentlichen Merkmale einer ITIL-konformen IT-Service-Management-Struktur sind klar definierte Prozesse und Rollen, die die effiziente Bereitstellung von IT-Services ermöglichen. Es werden Best Practices und Standards für den gesamten Service-Lifecycle eingehalten, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Zudem wird eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen IT-Abteilungen und Stakeholdern gefördert.
-
Welche Rolle spielt die Struktur in der Organisation eines Unternehmens? Wie beeinflusst die Struktur einer Gesellschaft ihr soziales Gefüge?
Die Struktur in der Organisation eines Unternehmens legt fest, wie Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege verteilt sind. Eine gut durchdachte Struktur kann die Effizienz und Produktivität des Unternehmens steigern. In einer Gesellschaft beeinflusst die Struktur die soziale Hierarchie, Machtverteilung und Interaktionen zwischen den Mitgliedern.
-
Wie kann Content-Management dazu beitragen, die Struktur und Organisation von Online-Inhalten zu verbessern? Welche Tools und Techniken sind für ein effektives Content-Management besonders relevant?
Content-Management kann helfen, die Struktur und Organisation von Online-Inhalten zu verbessern, indem es ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu bearbeiten, zu verwalten und zu veröffentlichen. Tools wie Content-Management-Systeme (CMS), Workflow-Management-Systeme und Metadaten-Management sind besonders relevant für ein effektives Content-Management, da sie die Zusammenarbeit, Automatisierung und Kategorisierung von Inhalten erleichtern. Durch die Verwendung von Techniken wie Content-Audits, Content-Strategien und SEO-Optimierung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Inhalte relevant, ansprechend und leicht zugänglich sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Struktur:
-
Museen in der Verantwortung
Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung , Der Ruf nach verstärkter Regulierung der Kommunikation auf und Aktivitäten von Plattformen wird in Wissenschaft und Praxis lauter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre erklärbar ist: Filterblasen und Echokammern, Algorithmen, kommunikative Fehlentwicklungen wie Hate-Speech und Fake-News. Dieser Band versammelt theoretische Analysen und neuere empirische Ergebnisse bezogen auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethisch zu problematisierenden Kommunikation auf Plattformen. Dazu gehören mögliche "ideale" Plattformen aus ethischer Perspektive, die Datengebarung von digitalen Plattformen, Formen der Mensch-Maschine-Kommunikation, Lokalkommunikation in Demokratien, Journalismus und vulnerable Zielgruppen auf Plattformen, Algorithmen gesteuerte Nachrichtenselektion auf Plattformen und problematische Social Media Kommunikationsformen. Die Zielgruppe des Bandes sind Kommunikationswissenschaftler:innen, Studierende und mit digitalen Plattformen in Berührung kommende interessierte Bürger:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Das Jahrzehnt der Entscheidung
Das Jahrzehnt der Entscheidung , Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt sich eine intelligente Transformation beschleunigen und wie stärken wir Deutschland bzw. Europa dabei als globalen, wettbewerbs- und leistungsfähigen Industrie- und Technologiestandort? In diesem Buch versammeln sich Pionierinnen und Pioniere des Fortschritts aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, um auf diese Fragen zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Antworten zu geben. Das Buch ist insofern auch ein Mutmacher, der Veränderung als Chance begreift! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bisky, Jens: Die Entscheidung
Die Entscheidung , Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergeht. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 dann an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte litten unter wachsenden Defiziten, bald schien das parlamentarische System gelähmt. Demokratische Republik oder faschistischer Staat - so lautete ab dem Sommer 1930 die Alternative. Was folgte - der Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen Milieus, der Aufruhr der Mittelschichten, die Selbstüberschätzung der Konservativen und Nationalisten, die sich einbildeten, Hitler zähmen zu können, Verelendung und Bürgerkriegsfurcht -, mündete in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? - Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile einer dezentralisierten Organisation gegenüber einer zentralisierten Struktur?
Eine dezentralisierte Organisation ermöglicht schnellere Entscheidungen auf lokaler Ebene, da die Verantwortung und Befugnisse auf mehrere Ebenen verteilt sind. Mitarbeiter fühlen sich oft motivierter und engagierter, da sie mehr Autonomie und Entscheidungsfreiheit haben. Dezentralisierte Strukturen sind oft flexibler und können sich besser an Veränderungen und Herausforderungen anpassen.
-
Wie kann man effektiv Struktur und Organisation in sein Leben bringen?
1. Erstelle einen strukturierten Tagesplan, um Aufgaben und Termine zu organisieren. 2. Setze Prioritäten und arbeite nach einem festen Zeitplan. 3. Schaffe Ordnung in deinem Umfeld, um Stress und Chaos zu reduzieren.
-
Wie entstand die Struktur und Organisation von Städten in der Geschichte?
Die Struktur und Organisation von Städten entstand durch natürliche Gegebenheiten wie Flüsse oder Berge, die als Standortfaktoren dienten. Zudem spielten wirtschaftliche Entwicklungen wie Handel und Handwerk eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Städten. Schließlich trugen auch politische Entscheidungen und die Machtverhältnisse in der Gesellschaft zur Formung der Stadtstrukturen bei.
-
Wie erstellt man ein effektives Organigramm für die Struktur einer Organisation?
1. Identifiziere die Hierarchieebenen und Abteilungen der Organisation. 2. Ordne die Positionen und Mitarbeiter entsprechend ihrer Verantwortlichkeiten und Beziehungen zueinander an. 3. Nutze Software oder Tools wie Microsoft PowerPoint oder Lucidchart, um das Organigramm zu erstellen und zu visualisieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.